Katzen zur Vermittlung
Name
Geschlecht
Gesundheit
Eigenschaften
Zappelphilipp sucht verständnisvolle Menschen 🍀🐱
Doch das sollte nicht alles sein, denn kaum bei uns im Tierheim aufgenommen, stellte sich heraus, dass der kleine Mann ebenfalls einen Nabelbruch hat, der sich entzündete.
Schnupfen geheilt, Nabelbruch bei Kastration behoben – was bleibt, ist seine Ataxie.
Doch was heißt das genau? Unser Schützling hat eine Störung der Koordination und des Gleichgewichts. Glücklicherweise ist dies bei ihm zwar sichtbar, aber nicht enorm stark ausgebildet, sodass kaum Einschränkungen für ihn entstehen.
Ataxie ist eine nicht heilbare neurologische Störung. Im Laufe des Lebens werden durch Lernerfahrung der Koordinations- und Gleichgewichtssinn meistens verbessert.
Dem zukünftigen Besitzer muss dennoch klar sein, dass es sich um ein geistig behindertes Tier handelt, und er muss diese Situation akzeptieren und damit umgehen können.
Der kleinen Samtpfote macht dies nichts aus. Er läuft etwas tapsig umher, pickt aus seinem Futternapf die Leckereien heraus und verhält sich ruhig und unauffällig in seinem Käfig.
Wer mit solch kleinen Begleiterscheinungen leben kann, wird diesen besonderen Weggefährten sehr lieben. Er hat ein liebevolles Wesen, ist neugierig, verschmust und lebensfroh.
Der Vierbeiner sollte in seinem neuen Zuhause größtenteils stressfrei leben und keinen großen Trubel erleben.
Auch sollten Hunde nicht in Haushalten wohnen. Es sollte erst zu späteren Zeitpunkten abgeschätzt werden, ob der kleine Mann einen Balkon mit Katzenschutz genießt.
Name
Anett
Geschlecht
Alter
ca. 1 Jahr alt
Gesundheit
kastriert, geimpft und entwurmt
Eigenschaften
zutraulich, neugierig
Lerne die Kellerkatze Anett 🐱 kennen
Sie war in einem Keller eines Mehrfamilienhauses eingesperrt und schien gepflegt und zutraulich, weshalb wir vermuteten, dass sie sicher einen Besitzer hat.
Die Suche nach diesem blieb allerdings erfolglos und somit musste sie im Tierheim bleiben.
Für Anett ist der Tierheimalltag aber absolut nichts. Der Käfig zu langweilig, die Außenanlage zu kalt und die anderen Katzen ein totaler Graus.
Aktuell lebt sie in unserer Futterküche, im warmen Körbchen, mit menschlicher Gesellschaft, und schon ist die Welt für sie in Ordnung.
Doch dort kann sie nicht ewig bleiben und somit suchen wir für die hübsche Samtpfote eine Familie, bei der sie einen Einzelplatz im Warmen haben kann.
Nach erfolgter Eingewöhnungszeit kann ihr auch Freigang angeboten werden, wobei sie darauf momentan absolut keinen Wert legt.
Ab und an ein paar Streicheleinheiten, Futter, ein gemütliches Plätzchen und Menschenanschluss – mehr benötigt Anett nicht.
Name
Geschlecht
Gesundheit
Eigenschaften
Simon - Pechvögel des letzten Jahres!
Unser Simon beweist uns leider das Gegenteil, denn er wartet immer noch auf sein Für-Immer-Zuhause.
Dabei ist er das Ebenbild eines wahren Machos, ganz typisch, mit Lederjacke und Biker-Stiefeln. Wie der Herr im Haus stolziert er durch das Tierheim. Hat er schlechte Laune, dann werden Kopfnüsse verteilt und wenn es jemand wirklich wissen möchte, krempelt er genüsslich die Ärmel hoch.
Sein Humpeln stammt übrigens, seinen Erzählungen nach, aus einer alten Kriegsverletzung mit mindestens 7 Katern, die alle mindestens 5-mal größer waren als er!
Und wenn es ihn überkommt, dann kann der kastrierte Haudegen mühelos seinen Namen in den Schnee pinkeln! Kein Schnee da – auch egal, markieren tut er dennoch gerne!
Liebesbeweise? Nur solange es der Herr mag und dann wird gezeigt, bis hierher und nicht weiter.
Aber wir wissen doch alle, wenn ein Macho erstmal die Richtige findet, dann schmilzt sein cooles Männerherz dahin und er verwandelt sich in einen Schmusekater.
Name
Ria
Geschlecht
Alter
ca. 2 Jahr alt
Gesundheit
kastriert, gechipt und geimpft, eventuelle zeitlebens Medikamenteneinnahme
Eigenschaften
neugierig, aufgeschlossen und verspielt
Wenn Interesse an der wunderschönen Ria besteht, ruft gerne im Tierheim an. Die Telefonnummer ist 03473 814946. Von Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 16:30 Uhr ist das Tierheim offen.
Ria - Liebes Kätzchen mit Handicap sucht seine Menschen
Krampfend wurde die ca. 2 jährige Katzendame vor einigen Wochen auf der Straße gefunden, aufgepäppelt, kastriert, gechipt und geimpft sucht sie nun den Weg in eine eigene Familie.
Ria wird eventuell zeitlebens Medikamente einnehmen müssen, und sollte aufgrund dessen möglichst nur eingeschränkten Freilauf bekommen.
Ria sucht eine möglichst stressfreie Umgebung mit Menschen, die sich gern mit einer Katze beschäftigen möchten. Kleine Kinder und Hunde sollten nicht im Haushalt sein.
Ria sollte auch nicht zwangsweise vergesellschaftet werden. Solche Ereignisse sind immer mit Stress für die Katze verbunden.