Hunde zur Vermittlung
Der beste Freund des Menschen.
Steckbriefe
Name
Geschlecht
Rasse
Eigenschaften



Willi - kleiner Brummer sucht neuen Wirkungskreis
Sitz und Platz sind ihm bekannt, weitere Manieren und das kleine Hunde ABC hat ihm allerdings bisher keiner näher gebracht.
Doch Willi ist zum Glück lernwillig und kann gut umsetzen, was man von ihm verlangt. Er lässt sich einschränken, anleiten und hat große Freude daran, sobald er die Aufmerksamkeit eines Menschen bekommt.
Die Verträglichkeit mit Hündinnen ist gegeben, wobei er auch hier sehr penetrant sein kann und teilweise keine Distanz kennt. Sollte eine Vermittlung als Zweithund erfolgen, wäre eine Kastration anzuraten.
Willi wünscht sich Menschen, die ihm etwas beibringen möchten, die ihm tolle Spaziergänge ermöglichen und ein schönes Hundeleben bieten können.
Von einer Vermittlung zu Familien mit kleinen Kindern sehen wir ab, standfeste Kinder sind hingegen kein Problem.
Willi ist geimpft, entwurmt, entfloht und gechipt.
Name
Geschlecht
Alter
4 – 5 Jahre alt
Gesundheit
geimpft und gechipt
Eigenschaften
aufmerksam, aktiv, verspielt, wachsam

Aber letztendlich könnte man sich belohnen lassen, da Balou tatsächlich seinem Menschen gefallen und überall bei ihm sein möchte.


Zuhause gesucht für Balou 🍀🐕
Der große Rüde ist aufmerksam und zeigt mit seinen 4-5 Jahren lautstark an, wenn sich Jemand nähert.
Wer sich hiervon nicht abschrecken lässt und wen es reizt, sich mit dem verspielten, wachsamen Hühnen zu beschäftigen, der ist erstmal genau richtig!
Auch der Gedanke an eine Hundeschule oder einen Hundetrainer, der in der ersten gemeinsamen Zeit unterstützend zu Seite steht, sollte in Erwägung gezogen werden.
Balou ist Fremden gegenüber sehr skeptisch, deshalb wird eine bestimmte Kennenlernphase notwendig sein. Doch am Ende könnte man belohnt werden, denn eigentlich möchte Balou seinem Menschen gefallen und überall mit dabei sein.
Hat er einmal Vertrauen gefasst ist er ein wahrer Freund, mit dem man tolle Spaziergänge absolvieren und eine schöne Bindung aufbauen kann.
Wir suchen für Balou Menschen mit Haus und Grundstück, ohne Kleinkinder und mit einer großen Prise Humor und Geduld.
Bei Abgabe ist Balou geimpft und gechipt.
Wer Interesse an einem Kennenlernen hat, kann sich gerne telefonisch von 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr unter der 03473 814946 bei uns melden.
Name
Geschlecht
Rasse
Eigenschaften



Laika sucht neuen Wirkungskreis 🍀🐶❤️
Eine Rampensau ist sie bis heute nicht aber Laika hat eine großartige Entwicklung hingelegt und sich zu einem tollen Weggefährten entwickelt.
Mittlerweile hat sie ihr Selbstbewusstsein wiedergefunden und geht freundlich und liebevoll auf uns Menschen zu. Ihre Spaziergänge absolviert sie regelmäßig mit ihren Paten und wird auch hierbei immer selbstsicherer.
Viele Geräusche machen ihr nichts mehr aus, gewohnte Runde geht sie ohne Probleme und auch fremde Menschen oder Hunde bereiten ihr keine Schwierigkeiten.
Natürlich ist noch nicht alles perfekt, aber definitiv eine tolle Grundlage auf der man mit Laika zusammen wachsen kann.
Bei uns im Tierheim hat sie auch schon einen Freund gefunden. Rüde Bruno! Mit ihm hat sie eine Menge Spaß und genießt die gemeinsame Zeit im Auslauf.
Die hübsche Hündin befindet sich mit ihren 2 Jahren in der Blütezeit ihres Lebens und diese sollte sie definitiv nicht im Tierheim verbringen müssen.
Name
Siggi
Geschlecht
Alter
ca. 6 Jahre alt
Rasse
Staffordshire/Bulldoggen – Mix.
Eigenschaften
etwas unsicher, dynamisch, neugierig

Vielleicht finden wir endlich jemanden der ihn nach 3 Jahren Tierheimalltag kennenlernen mag und auf Lebenszeit sein Freund ‚Roy‘ sein mag.


Siegfried sucht seinen Roy (m/w/d)
Oft ist das Halten dieser Tiere an bestimmte Auflagen gebunden und da Siggi seine Besitzer diese nicht erfüllen wollten, sitzt er nun bei uns im Tierheim.
Doch fangen wir von vorne an …
Siggi ist im Januar 2019 geboren und kam bereits im darauffolgenden Jahr zu uns. In dieser Zeit hatte er nicht viel gelernt, außer das er Entscheidungen selbst zu treffen hat und sich seine Welt gestalten kann, wie er es für richtig hält.
Da war er also, Siegfried der ungezähmte Leinenpöbler mit viel bunter Knete im Kopf, der in der Blütezeit seines Lebens ins Tierheim umziehen musste.
Seit dem er bei uns ist, hat Siggi allerdings einiges dazu gelernt.
Seine Gassigängerin behauptet, er sei mittlerweile das beste Pferd im Stall. Doch dies kommt nicht von irgendwoher, denn an Siggis Erziehung arbeiten wir alle mit.
Sein Pflegepapa nimmt ihn regelmäßig mit zur Hundespielstunde, damit das Sozialverhalten weiterhin ausgebaut wird. Auch eine Vergesellschaftung im Tierheim ist mit Siggi bereits gelungen. Wir könnten uns daher vorstellen, dass er sein Leben nicht alleine verbringen muss.
Wichtig ist hierbei allerdings die Größe und Statur des anderen Hundes, denn kleine Hunde mag er nicht unbedingt. Dies liegt vor allem daran, dass Siggi vermutlich eine Brille braucht, denn seine Augen sind wohl nicht die besten.
Er reagiert auf Bewegungsreize, da er scheinbar nicht immer einschätzen kann, was sich ihm nähert. Hierbei lässt er sich aber gut kontrollieren und abrufen.
Und solange es keine Brillen für Hunde gibt versuchen wir es einfach mit Karotten 🙂
Siggi ist zwar kastriert, dennoch tut er manchmal so, als hätte er die dicksten Eier und müsse zeigen wer hier die Hosen anhat.
Mit diesem Verhalten möchte er seine Unsicherheit überspielen, denn eigentlich ist er unheimlich dankbar wenn man ihm jede Entscheidung abnimmt und er sich darauf verlassen kann, wenn das andere Ende der Leine den Ton angibt.
Siggi sucht daher hundeerfahrene, selbstbewusste Menschen mit Führungsqualität. Auf Katzen, Kleintiere und Kleinkinder kann er gerne verzichten, da Siggi etwas Sorge hat das es aufgrund seiner Sehschwäche zu Problemen kommt, sobald Bewegung im Spiel ist – denn jagdliches Interesse ist trotzdem vorhanden.
Neben der konsequenten Führung wünscht er sich viele Streicheleinheiten und körperliche Nähe. Ruhe – und Entspannungsübungen helfen ihm, Vertrauen zu fassen und dem stressigen Alltag zu entfliehen.
Trotz einiger Vorarbeit benötigt er weiterhin Training und möchte daher eine aktive Familie die Freude daran hat mit ihm zu arbeiten und ihm auf schönen Spaziergängen die Welt zu zeigen.
Vielleicht finden wir endlich jemanden der ihn nach 3 Jahren Tierheimalltag kennenlernen mag und auf Lebenszeit sein Freund ‚Roy‘ sein mag.
Siegfried’s Roy kann sich gerne von Montag bis Freitag von 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr unter der 03473 814946 bei uns melden.
Siggi wird lediglich an Menschen mit entsprechender Sachkunde vermittelt!
Name
Geschlecht
Gesundheit
Eigenschaften
bei fremden Personen: distanziert, skeptisch und ablehnend

WEN suchen wir für Bruno? Seinen Fels in der Brandung. Jemand der ihm zeigt, wie man runterfährt, der ihm Ruhephasen setzt und sich nicht kontrollieren lässt. Ein Zuhause ohne Kleintiere, Katzen oder Kinder.


Bruno - Der Lustige 🙂
Doch WER ist Bruno und WO kommt er her?
Bruno ist vertrauten Personen gegenüber ein lustiger, aufmerksamer Geselle. Bei Fremden ist er je nach Sympathie distanziert, skeptisch und ablehnend.
Bruno ist mit seinen ca. 9 Jahren fit wie ein Turnschuh. Daher möchten wir die Chance nicht verpassen, endlich sein Für-immer-Zuhause zu finden. „Zuhause“ hatte er in seiner Vergangenheit schon viele, doch bleiben durfte er nie.
Vielleicht kommt daher auch der Hang zur Nervosität und des Kontrollierens. In seinem letzten Heim waren die Besitzer mit ihm überfordert, dort war er viel in der Wohnung eingesperrt und kam nur selten raus.
Hier im Tierheim freut er sich wie Bolle, wenn er merkt, es geht nach Draußen. Dann gibt es kein Halten mehr und es geht in feinster Zugpferd-Manier aufs Tierheimgelände, wo Bruno auch keinerlei Gehör hat, denn er muss unbedingt alle Katzen gleichzeitig jagen.
Außerhalb vom Gelände wird er ruhiger, und reagiert wenn man etwas von ihm möchte.
Bruno wurde im Herbst 2024 kastriert.
Nach der Kastration wurde er viel freundlicher und auch zu fremden Personen, anhänglicher und kuscheliger.
Das Testosteron stand dem Kerl dann doch ein wenig im Weg. Mittlerweile lässt er sich gut von uns korrigieren, ohne dass er versucht nach uns zu schnappen.
Der Maulkorb ist trotzdem sein Begleiter, da er bei Rüden seines Kalibers oft sehr pöbelnd reagiert.
Bei Hündinnen und älteren Rüden, die ihm bekannt sind und wo Konkurrenz keine Rolle spielt, ist er eher desinteressiert.